| Versandkosten | 
| Menge |  | Artikel | ArtNr. |  | Preis € | 
|  | 
|  | 
|  |  | Gemmotherapie, Knospen in der Naturheilkunde Chrischta Ganz, Louis Hutter
 Das vorliegende Buch stellt erstmals im deutschsprachigen Raum
 die Gemmotherapie im Rahmen der Naturheilkunde umfassend
 dar, erweitert durch Aspekte der Säftelehre sowie der Planetenkräfte.
 Über 50 Knospen und ihre Anwendungsmöglichkeiten
 werden detailliert vorgestellt.
 |  | BGE |  | 29.95 | 
|  | 
|  |  | Gemmotherapie in der Kinderheilkunde Chrischta Ganz, Louis Hutter info |  | BGK |  | 30.00 | 
|  | 
| Gemmotherapie: 50 bewährte Arzneimittel für Kinder und Jugendliche bei akuten wie chronischen Erkrankungen.
 Mit Vorschlägen zur Behandlung der häufigsten Beschwerden und Anleitungen zur Herstellung von Arzneimitteln.
 
 Ein fundiertes Handbuch der Kinderheilkunde für Therapeuten der Naturheilkunde und interessierte Laien.
 |  | 
|  | 
|  |  | Kartenset Gemmotherapie, Knospen in der Naturheilkunde |  | BGEK |  | 24.95 | 
|  | 
|  |  | Abschrift Tinktur Eibisch, Althaea officinalis Die Abschrift "Tinktur Eibisch" ist Lernmaterial zum Vortrag von Jo Marty über die Heilpflanze Eibisch (Althaea officinalis). Sie bietet einen Einblick in die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Eibisch. Im Fokus stehen die wirksamen Inhaltsstoffe und ihre positiven Effekte auf das Immunsystem sowie die unterstützende Rolle bei Stressbewältigung und Entspannung.
 Ringbindung 17x24cm, 24 Seiten. Hochwertiges 150g/m² glänzendes Papier. 12 farbige Abbildungen.
 
 Dieses Lernmaterial ergänzt den Vortrag von Jo Marty, den Sie hier nachsehen können:  phytodat.nettewelt.at
 
 
 |  | BAEI |  | 12.00 | 
|  | 
|  |  | Die Kraft der Pflanzen  
 Eine übersichtliche Darstellung der Traditionellen Europäischen Medizin, ein unverzichtbares Nachschlagewerk
 |  | BTE |  | 23.60 | 
|  | 
|  |  | Das 1x1 der Knospenmedizin kombiniert mit Schüßler-Salzen Peter Emmrich |  | BGES |  | 12.80 | 
|  | 
|  |  | Therapie mit pflanzlichen und mineralischen Naturstoffen |  | BPH |  | 31.90 | 
|  | 
|  |  | Heile deine Augen - Augenleiden naturheilkundlich selbst behandeln, Andreas Nieswandt VIVITA 2021, erweiterte 4. Auflage, 256 Seiten, 4-farbig, 45 Tab., 104 Abb.ISBN 978-3-9812520-8-8
 
 Leseprobe (PDF)
 |  | BAU |  | 27.00 | 
|  | 
|  |  | Grüner Star - Grauer Star - Trockenes Auge Andreas Nieswandt
 Mit Naturheilkunde Augenleiden gezielt vorbeugen und selbst behandeln
 
 Neu mit GEMMO-Therapie
 
 Rezension (PDF)
 |  | BGS |  | 20.00 | 
|  | 
|  |  | Makuladegeneration, Diabetische Retinopathie von Andreas Nieswandt Mit Naturkunde gezielt vorbeugen und selbst behandeln
 VIVITA Verlag, 3. erweiterte und aktualisierte Auflage 2024, 112 Seiten, 77 Abbildungen, 2 Tabellen vierfarbig
 ISBN 978-3-9812520-2-6
 | BMA |  | 20.00 | 
|  | 
|  |  | Allergien, Reihe natürlich gesund, Andreas Nieswandt |  | BAL |  | 14.50 | 
|  | 
|  |  | Virensicher, Reihe natürlich gesund, Andreas Nieswandt VIVITA 2020, 1. Auflage, 144 Seiten,4-farbig, 8 Tab., 6 Zeich., 122 Abb.
 ISBN 978-3-945181-32-4
 |  | BVI |  | 14.50 | 
|  | 
|  |  | Blutdruck, Herz, Kreislauf und Gefäße - Reihe natürlich gesund - Andreas Nieswandt VIVITA Verlag, 124 Seiten, 4-farbig, 8 Tabellen und 132 AbbildungenISBN: 978-3-945181-31-7
 info
 |  | BBL |  | 14.50 | 
|  | 
| Hilfe zur Selbsthilfe - Herz, Kreislauf und Gefäße im gesunden Einklang.
 Diese Neuerscheinung aus der beliebten Buchreihe "heile-dich" sei Betroffenen wärmstens ans Herz gelegt, die zur aktiven Gesundung ihres Herzens sowie ihres Kreislaufs und seiner Gefäße beitragen wollen. Der erfahrene Heilpraktiker Andreas Nieswandt bringt Lesern/innen mögliche Ursachen und deren naturheilkundliche Behandlungsformen in verständlichen Worten näher. Auf seine einzigartige Weise vermittelt der Autor reichhaltiges Praxiswissen zur Selbsthilfe thematisch und in übersichtlichen Tabellen zum Nachschlagen aufbereitet. Alle bewährten Methoden der Komplementärmedizin sowie deren naturheilkundlichen Medikamente mit Schwerpunkt auf Gemmo-Therapie fließen in diese kompakte Fibel ein und helfen, Blutdruck und Kreislauferkrankungen ganzheitlich erfolgreich zu behandeln.
 |  | 
|  | 
|  |  | Funktionelle Proteomik Krankheitsursachen frühzeitig erkennen und gezielt behandeln |  | BFP |  | 20.00 | 
|  |